1. BilRess-Webseminar: Mein Projekt und die Ressourcenbildung
Wegen Corona werden keine Bildungsveranstaltungen mehr durchgeführt. Das BilRess-Team hat sich deshalb entschieden, ein neues Format zu erproben: Das BilRess-Webseminar. Die Premiere fand am 09.06.2020 statt. In diesem Webseminar stellten BilRess-Mitglieder ihre Projekte vor und anschließend wurde diskutiert, welchen Beitrag die Projekte für die Ressourcenbildung leisten und wie man die Ressourcenbildung in das Projekt integrieren kann. Folgende Referent*innen waren dabei:
- Prof. Holger Rohn und Dr. Michael Scharp, BilRess-Netzwerk, Projektvorstellungen und Einordnung in die Ressourcenbildung
-
Anne Karrenbrock, Wuppertal Institut: Das Projekt SmartplaCE
-
Fritz Neußer, VDI-ZUKUNFTSPILOTEN: Ingenieure, Klimawandel, Nachwuchs
- Henning Sittel, Effizienz-Agentur NRW: Stand der Bildungsaktivitäten der EfA im Bereich Berufliche Bildung
-
Silvana Kröhn, EPIZ Berlin: Das Projekt „Korn-Scout“
-
Philipp Schwarz, GovShare: Das Projekt „GovShare“
-
Lisa Häfner, KanTe: Camp „Mach grün“
Datum: 09. Juni 2020
Ort: Online