Goldrausch in der Tiefsee

Das Video stellt die Möglichkeiten und Risiken der Rohstoffförderung von Manganknollen auf dem Meeresgrund vor. Da die Nachfrage nach Nickel, Kupfer und Kobalt konstant steigt und Minen an Land diese kaum noch erfüllen können, beginnt man, Minen am Meeresgrund zu errichten. Diese sollen angeblich die Zukunft unserer modernen Gesellschaft sicherstellen. Es werden Möglichkeiten der Förderung, aber auch Konsequenzen für das Ökosystem thematisiert. Tief unten auf dem Meeresgrund liegt also die Hoffnung unserer modernen Industriegesellschaft. Aber wie realistisch ist der Traum vom Tiefseebergbau? Und gefährden wir damit das Leben im Meer?

Video für die Bildung nutzen: Ja