Das LehrRess-Projekt

Das Projekt LehrRess – Unterstützung von Bildungsträgern im Bereich der Ressourceneffizienz wurde im Rahmen des Auftrags Kompetenzzentrum Ressourceneffizienz 2015 – 2019 betrieben, der bei der VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) angesiedelt war.

Im Projekt LehrRess - Unterstützung der Bildungsträger in der Ressourceneffizienz - erarbeitete das IZT (in der früheren Projektphase auch zusammen mit Faktor10) Unterrichtsmaterialien für die Ressourcenbildung. Zielgruppe sind Bildungsträger der beruflichen Bildung, die Materialien können aber auch teilweise in der höheren SEK I oder der SEK II der allgemeinbildenden Schulen genutzt werden. Grundlage für die Materialien waren Kooperationen mit Bildungsträgern bzw. das Programm ProgRess in der zweiten Auflage 2016. Hiervon ausgehend wurden verschiedene Themen bearbeitet, sowohl in Bezug auf Handlungsfelder (Weiterbildung für Lehrende) als auch für diverse Gestaltungsfelder (Unterrichtseinheiten). Beide umfassen eine Beschreibung des Feldes (sog. Sachanalyse), die Unterrichtseinheiten umfassen darüber hinaus die Rahmung für den Unterricht (didaktische Konzeption) sowie die eigentlichen Unterrichtsmaterialien. Die Materialien - Word-Dokumente und Powerpoint-Präsentationen - dienen sowohl der Weiterbildung der Lehrkräfte als auch der Durchführung von Unterricht in berufsbildenden und allgemeinbildenden Schulen.

Das Material erfreut sich großer Resonanz nicht nur bei BilRess-Netzwerkmitgliedern und wird in einer Broschüre zusammenfassend vorgestellt. Die Broschüre steht Ihnen zum kostenlosen Download zur Verfügung.

LehrRess-Lehr-Lerneinheiten zum kostenlosen Download

Laden Sie die im LehrRess-Projekt entwickelten Lehr-Lerneinheiten kostenlos herunter.