Orte der Umweltbildung
Hier gelangen Sie zur interaktiven Karte
In der interaktive Karte, finden Sie die Umweltbildungseinrichtungen unseres Netzwerks. An diesen Orten kann u. a. auch das neue BilRess-Lernspiel ausprobiert werden.
In BilRess wurden verschiedene Module bearbeitet, um die Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz zu verbessern und zu unterstützen. In dem Modul „Interaktive Karte“ war das Ziel, rund 100 Orte der Umweltbildung zu identifizieren, die sich einem Aspekt der Ressourcenbildung widmen. Die Institutionen wurden mittels einer Web-Recherche identifiziert oder sind Mitglieder im BilRess-Netzwerk. Es wurden die folgenden Datenbanken durchsucht:
- Deutscher Bildungsserver, bildungsserver.de
- ANU – Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung: umweltbildung.de
- Deutsche UNESCO-Kommission: unesco.de/bildung/bne-akteure
- WiLa Bonn - Netzwerk Gründe Arbeitswelt: gruene-arbeitswelt.de/who-s-who
Die Kriterien für die Auswahl waren die Folgenden:
- Regelmäßiges Angebot von (Umwelt-)Bildungsveranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen
- Themen: Ressourcen, Rohstoffe, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Verbraucherberatung, Abfall, Recycling, Konsum oder Globalisierung
- Nicht spezifisch auf ein einziges Thema fokussiert
Wenn Sie Interesse haben, Ihre Institution in der Datenbank aufnehmen zu lassen, schreiben Sie uns eine Mail: info@bilress.de