1. BilRess-Webseminar – Mein Projekt und die Ressourcenbildung

BilRess-Web-Seminar Nr. 1 - Ein neues Format in Corona-Zeiten

Wegen Corona werden keine Bildungsveranstaltungen mehr durchgeführt. Das BilRess-Team hat sich deshalb entschieden, ein neues Format zu erproben: Das BilRess-Web-Seminar. Die Premiere findet am 9.6.2020 um 15 Uhr statt. In diesem Web-Seminar stellen BilRess-Mitglieder ihre Projekte vor und anschließend diskutieren wir, welchen Beitrag die Projekte für die Ressourcenbildung leisten und wie man die Ressourcenbildung in das Projekt integrieren kann. Folgende Referent*innen werden dabei sein:

  • Holger Rohn und Michael Scharp, BilRess, Projektvorstellungen und Einordnung in die Ressourcenbildung
  • Anne Karrenbrock, Wuppertal Institut: Das Projekt SmartplaCE

  • Fritz Neußer, VDI-ZUKUNFTSPILOTEN: Ingenieure, Klimawandel, Nachwuchs

  • Henning Sittel, Effizienz-Agentur NRW: Stand der Bildungsaktivitäten der EfA im Bereich Berufliche Bildung
  • Silvana Kröhn, EPIZ Berlin: Das Projekt „Korn-Scout“

  • Philipp Schwarz, GovShare: Das Projekt „GovShare“

  • Lisa Häfner, KanTe: Camp „Mach grün“

Das BilRess-Web-Seminar wurde erfolgreich durchgeführt. Wir haben gelernt, dass Projekte kurz und kompakt durchgeführt werden können auch wenn die Technik manchmal "einfriert" oder die Ton-Qualität zu wünschen lässt. Im Ergebnis war es erfrischend, wie die Netzwerkmitglieder ihre Erfahrungen in der Ressourcenbildung austauschen konnten.

Das Bilress-Team: Jaya, Holger, Michael und Malte

Ort: GoToMeeting

Zurück