BilRess bei „Lippe im Wandel“
Am 11.02.2022 trifft BilRess VertreterInnen von Lippe im Wandel e. V. Der Verein sieht angesichts knapper werdender Rohstoffe und des fortschreitenden Klimawandels die Notwendigkeit neue Wege zu beschreiten, wenn wir und unsere Nachfahren auf dieser unserer einzigen und einzigartigen Erde, dessen Teil wir sind, weiterleben wollen.
Die Transition Town Initiative Lippe im Wandel hat sich 2014 gegründet und seitdem Projekte, wie das Repair Café Detmold, das DELA (Detmolder Lastenrad) oder auch andere Projekte mit ins Leben gerufen. Seit 2017 ist die Initiative gleichzeitig auch ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der von 2018 bis Ende 2019 mit der Förderung „Kurze Wege für den Klimaschutz“ im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wurde. Von 2020 bis Ende 2021 wurde er von der Stiftung Umwelt & Entwicklung NRW gefördert. Der Verein verfolgt dabei das Ziel, über nachhaltige Themen zu informieren, Projekte zu initiieren und/oder zu unterstützen und mit regionalen Akteuren zusammenzuarbeiten. Im Rahmen der bewilligten Förderung des Förderprojekts „Kurze Wege für den Klimaschutz“ eröffnete Lippe im Wandel Anfang 2018 die WANDEL-WERKSTATT in der Friedrichstraße 15 in Detmold. Die WANDEL-WERKSTATT ist Anlaufstelle für Interessierte, Veranstaltungsort und Ideenwerkstatt zugleich.
Bei dem Treffen in der Wandelwerkstatt in Detmold sollen Möglichkeiten diskutiert werden, wie die BilRess-Thematik, Methodik und Materialien des BilRess-Projektes in das Bildungsangebot von Lippe im Wandel integriert werden können.
Datum: 11. Februar 2021
Ort: WANDEL-WERKSTATT, Friedrichstraße 15, 32756 Detmold