BMU-Azubis erproben BilRess-Lernspiel

Am 06.10.2020 wird Dr. Scharp vom BilRess-Team das BilRess-Lernspiel „Meine Welt – Meine Dinge“ mit Auszubildenden des BMU erproben. Das BilRess-Lernspiel behandelt die Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz am Beispiel des alltäglichen Konsums.

Ist ein T-Shirt, ein Locher, ein Spülschwamm, ein Netflix-Abend oder ein Wattepad ressourcenschonend, oder ist es nicht ressourceneffizient? Diese Einschätzung müssen die Teilnehmer an sechs Lernstationen treffen. Insgesamt werden 24 Produkte des alltäglichen Lebens genutzt, um eine bessere Einschätzung der Umweltbelange treffen zu können. Mit Argumentkarten werden die Teilnehmer in die schwierige Welt der Nachhaltigkeitsbewertung eingeführt. Unser Ziel ist es, dass die Konsumentin oder der Konsument bei ihrer/seiner nächsten Kaufentscheidung kurz innehält und überlegt, ob ein Produkt ruhig etwas teurer sein kann, wenn es dafür ein wenig nachhaltiger ist.

Datum: 06. Oktober 2021
Ort: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Es handelt sich um eine interne Veranstaltung.

 

Zurück