cLab – change now! Modul „Zukunftsfähiges Bauen mit klimaschonenden Materialien“

Die „cLabs“ sind ein Pilotprojekt zur Entwicklung, Erprobung und Verstetigung praxisorientierter innovativer Bildungsangebote für Menschen in Ingenieur- und Planungsberufen, Handwerk und Technik. In den cLabs-Themenfeldern „Grüne Stadt“ und „Nachhaltiges Bauen“ geht es um den Erhalt und die Förderung der Biodiversität, klimagerechtes Planen und Bauen, nachhaltige Baumaterialien, Prinzipien des „Cradle to Cradle“, des „Urban Mining“, der „Schwammstadt“, u.v.m. – also Themen, hinter denen neuestes Wissen und unterschiedlichste Lösungsansätze mit nachhaltigem Klimaschutzpotential stecken.

Mit Anteilen aus Theorie, Workshops und Exkursionen geht es in dem Modul „Zukunftsfähiges Bauen mit klimaschonenden Materialien“ um folgende Themen: Ökobilanz herkömmlicher Baustoffe, klimaschonende Alternativen, Materialbeschaffung, Zirkuläres Bauen und Urban Mining.

Zielgruppe sind Berufstätige im Bereich Planung, Handwerk und Technik (z.B. Ingenieur:innen und  Architekt:innen) 

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf maximal zehn begrenzt. Wir bitten um Anmeldung per Mail an Maren Teichert: teichert@baufachfrau-berlin.de 

Dank der Förderung des Projekts im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist die Teilnahme kostenfrei.

Weitere Informationen und sonstige Termine

Datum: 25.-28.01.2022
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: BAUFACHFRAU Berlin e.V., Lehderstr. 108, 13086 Berlin

Zurück