DunE-BB-EU VET Network „Exzellente Unterstützung: lokal-regional-national-international?!“
Die Berufsbildung steht vor großen Herausforderungen. Ohne eine Orientierung des Handwerks hin zur Nachhaltigkeit werden die großen Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcen- und Mobilitätswende nicht gemeistert werden. Diese Themen werden nun ab 2021 verstärkt in die Berufsbildung einfließen.
In 2020 beschloss die KMK Kultusministerkonferenz, dass die alte Standartberufsbildposition „Umweltschutz“ zukünftig „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ umfassen soll. Damit wird die „Käseglocke“ – Umweltschutz im Betrieb – gelüftet und die Auszubildenden müssen sich Gedanken machen, was ihre Tätigkeiten für die Nachhaltigkeit bedeuten und hierbei sowohl die Umwelt als auch die Gesellschaft berücksichtigen. Dies sind besondere Herausforderungen, da der Ressourcenverbrauch, der Energie- und Fleischkonsum sowie die Mobilität sich deutlich ändern müssen, wenn wir nachhaltig leben wollen.
Dr. Scharp hält im Rahmen einer Veranstaltung des europäischen DUNE-Projektes einen Vortrag über BilRess und die Herausforderungen für die exzellente Berufsbildung.
Vortragstitel: Transfer von Forschung in die berufliche Bildung (für Nachhaltigkeit BBNE)
Datum: 12. Mai 2021
Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Veranstalter: KlimaDiskurs.NRW