Regionalworkshop „Ressourceneffizienz vor Ort“

Mit dem Regionalworkshop „Ressourceneffizienz vor Ort“ möchten das VDI Zentrum Ressourceneffizienz und die Berliner Energieagentur Auszubildende für die Themen Ressourcen- und Energieeffizienz sensibilisieren und dazu anregen, eigene Ideen für mehr Ressourcen- und Energieeffizienz in ihrem beruflichen Alltag zu entwickeln. Hierzu fand am 15. Dezember 2016 in der Hein-Möller-Schule eine Unterrichtseinheit von ZRE und Berliner Energieagentur statt. Das BilRess-Netzwerk unterstützte diese Veranstaltung mit einem Vortrag und einer Diskussion zum Thema:

  • "Welche natürlichen Ressourcen nutzt die Schule - Mehr als nur Energie?"

Im Rahmen dieser Unterrichtsbegleitung wurden die wichtigen Begrifflichkeiten (Ressourcen, Ressourcenverbrauch, Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz) vorgestellt, der Ressourcenverbrauch am Beispiel Deutschland illustriert, normative Argumente für die Schonung der Ressourcen vorgestellt (intergenerationelle Gerechtigkeit, Endlichkeit, Ressourcenkonkurrenzen, dissipative Verwendung) sowie der ökologischer Rucksack am Beispiel eines Handys aufgezeigt. Die Unterrichtsbegleitung endete mit einem World-Cafe zum Thema:

  • Welche natürlichen Ressourcen braucht die Schule?

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ort: Berlin

Zurück