2. BilRess-Webseminar – Schulangebote des BUNDjugend-Projekts „Klasse Klima" – Nachhaltige Schulprojekte konzipieren und planen
Am Freitag, den 20.11.2020, veranstaltet die BUNDjugend Hessen in Kooperation mit dem BilRess-Netzwerk ein neues und damit das 2. BilRess-Webseminar.
In dem Seminar möchte die BUNDjugend gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeiten, wo alltäglich besonders viel CO₂ erzeugt wird und was wir tun können, um diese Emissionen – und die damit zugleich verbundenen Rohstoffverbräuche – im persönlichen und schulischen Alltag zu verringern. Das Seminar basiert auf einem Online-Projekttag für Schulklassen der Mittel- und Oberstufe des BUNDjugend-Projekts „Klasse Klima – her mit der coolen Zukunft!“. Es werden Projektideen ausgearbeitet, die an Schulen umgesetzt werden können, um für mehr Nachhaltigkeit und CO₂-Ersparnis zu sorgen. Zudem möchten wir uns Gedanken machen und diskutieren, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf unseren Konsum, die Gesellschaft und Wirtschaft hat und was das für das Klima bedeuten kann.
Die Anmeldung für das Web-Seminar erfolgt kostenfrei über info@bilress.de. Es beginnt um 15 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Laura Gottschalk:
l.gottschalk@izt.de.
Programm
15:00 | Begrüßung, Prof. Holger Rohn, BilRess-Netzwerk |
15:10 | Einblick in das Projekt Klasse Klima – Ausprobieren der Methoden, Projektplanung und Corona-Reflexion, David Meister, BUNDjugend |
16:10 | Verabschiedung, Laura Gottschalk, BilRess-Netzwerk |
16:15 | Ende |
Datum: 20. November 2020
Uhrzeit: 15:00 – 16:15 Uhr
Ort: Online