Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung der Bauberufe
Die Bauberufe sind von großer Bedeutung für die Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz. Wohnen ist ohne Bauen nicht möglich, Wohnen ist ein Grundbedürfnis, das ohne Bautätigkeit nicht möglich ist. Aber gleichzeitig ist der Bausektor zusammen mit dem Bau von Verkehrswegen und Infrastrukturen der Sektor, der mehr als 50 % aller eingesetzten stofflichen Ressourcen nutzt. Zudem ist er verantwortlich für mehr als 50 % aller in Deutschland anfallenden Abfälle. Es stellt sich somit die Frage, wie man das Bauen nachhaltiger machen kann.
Hierzu wurde eine dreistündige Fachdiskussion am Lehrbauhof Berlin durchgeführt. Der Lehrbauhof wird von den 900 Betrieben der Fachgemeinschaft Bau getragen. Er ist eine überbetriebliche Ausbildungsstätte und bildet in den Bereichen Tiefbau, Hochbau und Zimmererhandwerk aus.
Datum: 19. April 2023
Ort: Lehrbauhof Berlin