Fortbildung für Lehrkäfte „Einführung in die natürlichen Ressourcen und Ressourcenschonung“ mit Unterrichtsvorschlägen
Am 17. Mai 2017 fand im PIZ, dem Pädagogischen Informationszentrum in Berlin, eine Fortbildung für Lehrkäfte statt. Die teilnehmenden Lehrkräfte aus den Berliner Bezirken Reinickendorf, Mitte und Pankow erhielten eine Einführung in die Grundlagen der natürlichen Ressourcen. Diese wurden vorgestellt und die Probleme der Übernutzung an Beispielen aufgezeigt. Die Notwendigkeit der Ressourcenschonung und Strategien für mehr Ressourceneffizienz wurden anhand aktueller Probleme verdeutlicht. Neben der Schaffung eines Problembewusstseins standen Strategien für die Umsetzbarkeit im Unterricht im Zentrum der Fortbildung. Im Anschluss wurden drei für LehrRess entwickelte Unterrichtsbeispiele vorgestellt und von den Lehrkräften getestet.
Vorgestellt und diskutiert wurden die Themen „Coffee-to-go“, „Der ökologischer Rucksack eines Handys“ und "Obsoleszenz", so dass die Lehrkräfte ein größtmögliches inhaltliches Angebot für die Umsetzung des Themas im Unterricht erhielten.