Forum Wissenschaftskommunikation 2022

Das BilRess-Netzwerk und die Berufliche Bildung

BilRess widmet sich intensiv der beruflichen Bildung und Weiterbildung. Die Berufsbildung steht vor einem Umbruch: Die Standardberufsbildposition "Umweltschutz" wird erweitert um die "Nachhaltigkeit". Das berufliche Handeln muss deshalb nicht nur die Umweltwirkungen des Betriebes optimieren, sondern soll  zukünftig auch negative Folgen für die Gesellschaft berücksichtigen. Was bedeutet dies für Bäcker*innen und Konditoren*innen, was für Fleischer*innen und Kaufleute? Klimaschutz, die Ressourcenwende, Adipositas, Feinstaub und Mikroplastik sind Themen, auf die das berufliche Handeln viel Einfluss nehmen kann. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion moderiert Dr. Scharp die Session, auf dessen Podium sitzen OStD Stefan Nowatschin (Schuldirektor, Berufsbildende Schulen I, Uelzen),Dipl.-Päd. Sabine Schulz-Brauckhoff (Energie-Kompetenz-Zentrum, Kerpen) und Dipl.-Oecotroph. Marie Nölle-Krug (Institut für Berufliche Lehrerbildung, FH Münster).

Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen des Forum Wissenschaftskommunikation 2022 statt.

Datum: 04. bis 06 Oktober  2022
Ort: Hannover

Zurück