Hier wächst Zukunft! BNE im Herzogtum Lauenburg

Abfallvermeidung – Ressourcenschutz – Zero Waste

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Wie aber steht es um die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Herzogtum Lauenburg? An diesem BNE-Fachtag zeigen verschiedene BNE-Akteure am Beispiel des Themas „Abfallvermeidung – Ressourcenschutz – Zero Waste“, wie sie mit ihren Bildungsangeboten und -initiativen die Lernorte im Herzogtum Lauenburg unterstützen. Auf dem Projektmarkt ist Raum für Austausch und Gespräche, um neue Impulse für die eigene Arbeit zu gewinnen und gemeinsam Visionen für zukünftige Projekte zu entwickeln. Mit den BNE-Fachtagen ist das Ziel verbunden, die regionale Vernetzung von BNE-Akteuren und Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg weiter auszubauen und zu stärken und dabei die 17 Nachhaltigkeitsziele in den Fokus zu nehmen.

Dr. Michael Scharp wird einen Kurz-Vortrag zum BilRess-Netzwerk halten und das Lernspiel vorstellen.

Es handelt sich um eine Veranstaltung des Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit der Abfallwirtschaft Südholstein und der Zukunftsschule.SH.

Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben.

Ihre Anmeldung richten Sie bitte per Mail unter Angabe der Veranstaltungsnummer 2022-118 (4) an das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein. Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, den 25. August 2022 an.

Datum: 06. September  2022
Ort: Abfallwirtschaft Südholstein, Leine-Weberring 13, 21493 Elmenhorst/Lanken

Zurück