Nationales Summercamp der VDI-Zukunftspiloten & VDI-GaraGe, 5. Veranstaltung in Leipzig

2019 gab es die vierte Auflage des Internationalen Summercamps, gemeinsam veranstaltet mit der Jacobs-University Bremen. Das Summercamp war eine Woche Technik und Austausch mit internationalen Teilnehmern aus der ganzen Welt. Auf dem Uni-Campus gab es Workshops, Essen, Sport und Spaß an einem Platz. Themen waren z. B. Sustainable Resource Management; Exploring Space, Exploring Earth; Physics in Popular Culture; Nanotechnology; Integration through Community Work; Living under a Dictatorship und anderes mehr. 

Camp-Sprache war Englisch, denn neben den deutschen gab es viele internationale Teilnehmer aus 20 Nationen. Neben neuen technischen Erkenntnissen stand eine Woche lang der Austausch mit Teilnehmern aus der ganzen Welt auf dem Plan. Natürlich gab es auch in der Freizeit viele Angebote: Ausflüge und Besichtigungen sorgten für eine Vielzahl neuer Eindrücke.

Das BilRess-Netzwerk war am 31. Juli 2019 mit einem dreistündigen Workshop vertreten. Katrin Ludwig hielt eine Vortrag über Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz. Die Teilnehmer wurden dann in diverse Aktivitäten eingebunden wie z. B. die Berechnung ihres ökologischen Rucksacks oder die Diskussion von Ressourcenleichtigkeit im Alltag.

Weitere Informationen

Zurück