7. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg (KONGRESS BW)

Zielgruppe

  • Vertreterinnen und Vertreter aus Politik,Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden
  • Führungskräfte, Entscheidungsträgerinnen und -träger der Industrie, der kommunalen und privaten Entsorgungswirtschaft sowie aus Banken, Beratungen und öffentlicher Verwaltung

Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.

Klimaneutral veranstaltet
Alle C02-Emissionen, die durch die Planung und Durchführung des KONGRESS BW entstanden sind, werden berechnet und über das internationale Netzwerk von myclimate ausgeglichen.

Veranstaltungsmodule

  • Keynotes

Selektierte Keynote-Vorträge geben Überblick über den aktuellen Stand und die zukünftige Entwicklung und leiten die einzelnen Themenschwerpunkte der Konferenz im großen Auditorium ein.

  • Plena

In den Plena diskutieren Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Schwerpunktthemen der Konferenz.

  • Parallele Foren

In den 15 parallelen Foren vermitteln Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung praxisorientiertes Wissen und stellen den Teilnehmern lösungsorientierte Innovationen zum Thema Ressourceneffizienz vor. Die Gäste der Konferenz erhalten hier die Gelegenheit zum Austausch mit den Referenten der Foren.

  • Ausstellung

In der begleitende Ausstellung präsentieren sich Unternehmen, Wissenschaft und Politik zu folgenden Themen: Aus- und Weiterbildung, Forschung, Innovationen & neue Technologien, Best Practice Beispiele, Unterstützungsangebote und Förderprogramme.

  • Abendveranstaltung

Der Landesempfang auf Einladung des Ministers für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Franz Untersteller, ergänzt am Abend des ersten Kongresstages das Programm und bietet den Gästen die Möglichkeit Ihre Gespräche mit Referenten, Teilnehmern und Ausstellern zu vertiefen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen.

Etwa 800 Teilnehmer werden erwartet.

Datum: 17. und 18. Oktober 2018

Ort: Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

Programm

Online-Broschüre

Anmeldung

Zurück