Klima in der Schule Symposium (KISS) – Präsentation BilRess-Sonderpreis
Am Mittwoch, den 31. März 2021 und Donnerstag, den 1. April 2021 findet jeweils von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr das erste Klima In den Schulen Symposium (KISS) statt. Als Online-Symposium mit ca. 50 Workshops, Vorträgen und Vorstellungen von Projekten lädt KISS alle am Thema interessierten Menschen und Organisationen ein, sich einzubringen. Organisiert wird das Event von den Scientists for Future Deutschland.
Am Mittwoch, den 31.03. um 18 Uhr wird Prof. Holger Rohn den neuen BilRess-Sonderpreis „Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz“, der bei den diesjährigen Jugend forscht-Regionalwettbewerben in Hessen und Berlin erstmals vergeben wurde, vorstellen. Das BilRess-Netzwerk möchte mit der Auslobung des Sonderpreises Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz das Interesse an der Thematik steigern und die Ressourcenbildung und -kompetenz in der deutschen Schullandschaft fördern. Unser Bestreben ist es natürlich, dass die Verleihung des Sonderpreises R&R nicht eine einmalige Pilotierung bleibt, sondern verstetigt und optimalerweise in weitere Bundesländer ausgeweitet wird. Daher möchten wir gerne den Preis beim KISS vorstellen und neue Kontakte und Mitstreiter für unser Vorhaben werben.
Im Rahmen eines 25-Minuten-Vortrages möchten wir die Idee und das Konzept des Sonderpreises „Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz“ vorstellen und über die aktuellen Wettbewerbe berichten und besondere Projekte vorstellen. Im Anschluss möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen:
● Welche Potenziale hat der Sonderpreis R&R?
● Wie kann er längerfristig weitergeführt werden?
● Wie kann die Rohstoffproblematik im Schulalltag etabliert werden?
● Wie können Schüler:innen alltagsnah an dieses komplexe Themenfeld heranzuführen werden?
Die Veranstaltung wird auf YouTube in Form eines Livestreaming gesendet und aufgezeichnet. Die Zuschauer können per Chat mit der Moderation interagieren. Es gibt kein Limit der Zuhörerzahl.
Datum: 31. März 2021
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr
Ort: Online