MINT-EC Schulleitertagung in Göttingen

Die MINT-Schulleitertagung ist die bundesweit größte Veranstaltung für Schulen, die sich der MINT-Orientierung verschrieben haben (Mathematik, Naturwissenschaften, Technik und Informatik). 

Das Workshopthema des BilRess-Netzwerks waren die Ressourcenbildung und das LehrRess-Projekt. Die natürliche Ressourcen, insbesondere abiotische und biotische Rohstoffe (z. B. Metalle, Mineralien, Salze oder Baumwolle), sind die Grundlage für alle Produkte und damit die Grundlage unseres materiellen Lebens und Wohlstands. Rohstoffe sind unendlich verfügbar und es gibt Konkurrenzen bei der Nutzung  derselben. Ein schonender und effizienter Umgang mit natürlichen Ressourcen wird eine Schlüsselkompetenz zukunftsfähiger Gesellschaften sein.
In dem Workshop werden ausgehend von dem Deutschen Programm für Ressourceneffizienz (ProgRess) die Bedeutung von Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz behandelt und Möglichkeiten zu einer Ressourcenbildung aufgezeigt. Beispielhaft wird gezeigt, wie die Grundideen von ProgRess mit einer Bildung für Lernende und einer Weiterbildung für Lehrende verbunden werden können. Als Unterrichtsbeispiele wurden die Themen Coffee-to-go und "Der ökologische Rucksack deines Smartphones" präsentiert.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Zurück