Abschlussveranstaltung des SFB 1026 "Nachhaltig Produzieren – Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven"

Wir möchten Sie herzlich zur Abschlussveranstaltung des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1026 „Sustainable Manufacturing – Shaping global value creation zum Thema Nachhaltig Produzieren – Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven am 11. November 2016 am Produktionstechnischen Zentrum Berlin einladen. Ergebnisse und Inhalte aus fünf Jahren Forschung werden zu diesem Anlass vorgestellt.

Zudem würden wir uns sehr freuen, Sie bereits am 10. November ab 18:00 Uhr zu unserem Empfang begrüßen zu dürfen. Neben Vorträgen aus Wissenschaft und Industrie werden eine Podiumsdiskussion stattfinden sowie Präsentationen der Forschungsergebnisse des SFB 1026. Einen detaillierten Zeitplan können Sie dem Programmflyer entnehmen.

Für ihre Unterbringung können wir Ihnen die Hotels Adrema, das Novum Style Hotel sowie das Hotel Les Nations empfehlen. Alle befinden sich in unmittelbare Nähe des Produktionstechnischen Zentrums und sind mit drei bis vier Sternen ausgezeichnet. Weitere Hotelangebote finden Sie hier.       

Bitte geben Sie uns bis Montag, den 17. Oktober 2016 Beschied, ob Sie an unserer Abschlussveranstaltung teilnehmen möchten, indem Sie dieses Onlineformular ausfüllen. Es wäre uns eine Freude, mit Ihnen und weiteren Experten aus Politik, Industrie und Wissenschaft über aktuelle Herausforderungen der nachhaltigen Produktion zu diskutieren.

 

Ansprechpartner:

Paul Einhäupl
Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb – IWF
Fachgebiet für Industrielle Informationstechnik
Technische Universität Berlin
+49 (0)30 39006247
Raum: PTZ 562


Friedrich Halstenberg
Sekretariat PTZ 4,, Pascalstr. 8-9, 10587 Berlin
Tel.: +49 (0)30 39006 358
E-Mail: f.halstenberg@tu-berlin.de

 

 

Zurück