Nachhaltigkeit Lernen in Hessen, Fulda
Die Fachtagung "Nachhaltigkeit Lernen in Hessen" fand dieser Tage mit sehr großer Resonanz statt. Dies spiegelt den hohen Stellenwert den Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) In der hessischen Bildungslandschaft hat wider. In einem Mix aus Impulsreferaten und insgesamt 15 praxisbezogenen Workshops sowie in einer begleitenden Ausstellung konnten sich die Teilnehmenden zu Projekten, Programmen und Themen informieren. Dabei wurde der Bogen der Tagung über die globalen Herausforderungen und grundsätzlichen Entwicklungen in den Bildungsbereichen bis hin zur Etablierung einer gemeinsamen Dachmarke „Nachhaltigkeit lernen in Hessen!“ gespannt. Die Teilnehmen waren überwiegend aus dem schulischen Umfeld und mit dem thematischen Zugang zu BNE der Umwelt- und Naturerziehung, aber auch mit der Perspektive des Globalen Lernens und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Das Team des BilRess-Netzwerkes konnte hier zahlreiche Gespräche führen und Kontakte knüpfen, um das Thema Ressourcenbildung verstärk in Hessen einzubringen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Renate Labonté, Geschäftsstelle Nachhaltigkeitsstrategie Hessen bei der Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung.