Ihre Meinung ist gefragt! Online-Bürgerdialog zu Ressourcenschonung vom Bundesumweltministerium
Im Online-Bürgerdialog „GesprächStoff: Ressourcenschonend leben“, der vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt ins Leben gerufen wurde, können interessierte Bürgerinnen und Bürger vom 19. Mai bis 3. Juli 2015 ihre Meinung und Lösungsansätze für eine ressourcenschonende Zukunft einbringen. Diskutieren Sie mit, kommentieren und bewerten Sie Beiträge anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Weltweit steigt die Nachfrage nach natürlichen Ressourcen. Gleichzeitig sind einige Ressourcen jedoch nur noch begrenzt verfügbar. Ressourcenschonung ist ein wichtiges Thema unserer Zeit und besitzt eine hohe politische Relevanz. Auch Bürgerinnen und Bürger sehen sich mit dem Thema stark konfrontiert, beispielsweise in alltäglichen Konsumentscheidungen. Der Online-Dialog geht deshalb folgenden Fragen nach: Wo sehen Bürgerinnen und Bürger Handlungsbedarf? Was bewegt die Menschen bei diesem Thema? Welche Ideen für eine ressourcenschonende Zukunft haben die Bürgerinnen und Bürger? Themen, die den Bürgerinnen und Bürgern am Herzen liegen, wie die geplante Obsoleszenz bei Elektrogeräten, das hohe Aufkommen von Verpackungsabfällen oder gesellschaftliche Trends, wie das „Nutzen statt Besitzen“, werden im Bürgerdialog heiß diskutiert. Auf der Online-Plattform www.gespraechstoff-ressourcen.de können Sie vom 19. Mai bis 3. Juli 2015 mitdiskutieren, Beiträge anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommentieren oder diese bewerten.
Zeitlich parallel finden bis zum Sommer 2015 bundesweit fünf Bürgerwerkstätten statt. Deren Ergebnisse werden auf der Online-Plattform öffentlich dokumentiert. Die Webseite dient über den gesamten Zeitraum des Prozesses zu ProgRess II bis zum Frühjahr 2016 als Anlaufstelle für Informationen rund um den Bürgerdialog. Das konsolidierte Ergebnis aus dem gesamten Beteiligungsverfahren fließt als inhaltlicher Impuls in die Fortschreibung des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms „ProgRess II“ ein. In diesem Politikprogramm legt die Bundesregierung Maßnahmen fest, in welcher Weise Ressourcen von der Produktion über die Nutzungsdauer hinweg bis zur Wiederwertung zukünftig eingespart und klüger genutzt werden sollen.
Welche Ideen haben Sie, Ressourcen schonender einzusetzen? www.gespraechstoff-ressourcen.de – Bringen Sie Ihre Ideen in das Deutsche Ressourceneffizienzprogramm ein!Eine neue Presseinformation steht unter: http://www.umweltbundesamt.de/presse/presseinformationen/online-debatte-wie-koennen-wir-ressourcenschonend
Das Online-Beteiligungstool ist direkt zu erreichen via: http://www.gespraechstoff-ressourcen.de/dialog/was-sind-ihre-ideen-f%C3%BCr-das-deutsche-ressourceneffizienzprogramm