Podiumsdiskussion: Doppelte Transformation der Arbeitswelt

Nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Arbeitswelt befindet sich in einem beruflichen Wandel. Es stellt sich verschiedene Fragen:

  • Welche Kompetenzen und Fähigkeiten braucht es in Zukunft, um die digitale & Nachhaltigkeitstransformation zu meistern und gleichzeitig den Fachkräftebedarf zu decken?
  • Was bedeuten Energiewende und digitale Transformation für Unternehmen und Gesellschaft im Kontext des Fachkräftebedarfs?
  • Wo stehen Unternehmen, wenn es um die Digitalisierung von Berufsbildern und Branchen geht?​
  • Mit welchen Herausforderungen sehen sich die Unternehmen konfrontiert, wenn es um die Bewältigung der Transformationen geht?
Das IZT hat mit den Projekten BilRess-Netzwerk und PA-BBNE umfangreiche Expertise in der beruflichen Bildung und der Weiterbildung erarbeitet. Dieses Wissen gilt es nun in die Breite zu vermitteln: Schule, Berufsschule und Unternehmen. 
Bisher bestätigte Teilnehmer:innen​ der Podiumsdiskussion:
  • Stefan Spieker: ​IHK Vizepräsident & Geschäftsführer FRÖBEL
  • Nina Stahr: MdB & Sprecherin für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Sonja Köpke: Geschäftsführerin Teach First Deutschland
  • Dr. Michael Scharp: Forschungsleiter Bildung und Digitale Medien, IZT
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen des "Festival der Berliner Wirtschaft" der IHK Berlin statt. Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung
 

Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Datum: 31. August 2023
Uhrzeit: 12:30 - 13:30 Uhr
Ort: IHK Berlin - Fasanenstraße 85 - 10623 Berlin

 

Zurück