Remanufacturing und Refurbishing in der industriellen Praxis
Wiederaufbereitung als Geschäftsmodell
Am 7. Juli 2022 lädt das Ressourcen Forum Austria zur Online-Veranstaltung ein. In der Entwicklung zur Kreislaufwirtschaft, gilt sie als einer der großen Hebel: Die industrielle Wiederaufbereitung von gebrauchten Produkten. Unterschiedliche Bezeichnungen wie Remanufacturing und Refurbishing beschreiben dabei verschiedene Intensitäten der Aufbereitung eines gebrauchten Gerätes bis hin zum Qualitätsstandard von Neuware. Große wirtschaftliche und ökologische Vorteile zeichnen die Wiederaufbereitung aus. Durch Wiederaufbereitung werden große Mengen Material und Energie eingespart und dadurch Kosten sowie Treibhausgasemissionen reduziert. Unternehmen bietet sich zudem die Möglichkeit zusätzlicher Geschäftsfelder, Wertschöpfung sowie Markenbildung und Kundenbindung. Außerdem verstärkt die Wiederaufbereitung in Zeiten der Rohstoffkrise die Kontrolle über den eigenen Materialbezug. Wie die einzelnen Wiederaufbereitungsschritte (Demontage, Reinigung, Prüfung auf Wiederverwendbarkeit, Aufarbeitung und Montage) in der industriellen Praxis implementiert werden und Unternehmen die Wiederaufbereitung als Geschäftsmodell nutzen können, erfahren Sie in diesem Webinar.
» Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung «
Datum: 07. Juli 2022
Ort: Online