Ressourceneffizienz – mehr denken, weniger verbrauchen

Klimawandel, Verbrauch von Rohstoffen, Digitalisierung, Mobilität, Arbeitswelt, Gesundheit, demografischer Wandel, Stadtentwicklung – das sind nur einige Beispiele für Problemfelder, die unsere Gesellschaft in Zukunft intensiv beschäftigen werden.

In der Vorlesungsreihe der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) soll gezeigt werden, dass wir zwar nicht die Welt retten können, dass wir aber sehr spezifische Beiträge in praxisnaher Lehre und Forschung leisten, wenn es um die Lösung konkreter Probleme geht. Dabei ist die Technische Hochschule Mittelhessen mit dem Anspruch "Zukunft gemeinsam gestalten" immer Kooperationspartner der Unternehmen, Verbände, Kommunen und Schulen der Region.

Zur Ringvorlesung lädt die THM alle Mitglieder der Hochschule ein. Natürlich sind auch alle anderen Interessierten willkommen: Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Verbänden, aus Politik, Verwaltung und Schulen sowie auch diejenigen, die ein persönliches Interesse an den Themen haben. Im Anschluss an die Vorträge ist ausreichend Zeit für Diskussionen und persönliche Gespräche.

Datum: Mittwoch, 25. April 2018 um 19.00 Uhr
Ort: THM Campus Friedberg, Raum B1.1.03

Programm

Ringvorlesung der THM "Verantwortung Zukunft"

Zurück