VDI ZRE Ressourceneffizienz vor Ort in Berlin
Gemeinsam mit Berlin Partner veranstaltet das Netzwerk Ressourceneffizienz eine Regionalveranstaltung am 28.10.2016 in Berlin
Wie in Berlin bisher Ressourcen eingespart wurden, ob in der Lebensmittelherstellung, in der Druckerei oder in der Herstellung von erneuerbaren Energien und welche Fördermöglichkeiten und Umsetzungsunterstützung es gibt, stellt diese Veranstaltung im Ludwig-Erhard-Haus in Charlottenburg vor.
Programm:
- 09:00 Begrüßung
Wolfgang Korek und Hannes Lebert,
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie
Einführung ins Thema
- 09:10 Berlin als innovativer Clean Tech Standort
Wolfgang Korek, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie - 09:25 Herausforderung Ressourceneffizienz
– Angebote der VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Dr. Martin Vogt, VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE)
Best Practice Beispiele aus Berlin
- 09:45 Ressourceneffizienz bei der Marzipanherstellung
Dr. Armin Seitz, MOLL Marzipan GmbH - 10:15 Ressourceneffizienz durch dezentrales Wasserrecycling und Wärmerückgewinnung
Erwin Nolde, Nolde & Partner - 10:45 Energieeffizienz ein Alleinstellungsmerkmal?
Olaf Höhn, Florida-Eis Manufaktur GmbH
Unterstützung bei der Umsetzung
- 11:15 Berliner Netzwerke stellen sich vor
AQUANET Berlin-Brandenburg
Circular Economy Network Berlin – CRCLR
Berliner Netzwerk E
EIT Raw Materials
EEN – Enterprise Europe Network
Berlin-Brandenburg Energy Network
- 12:15 Diskussion
- 12:30 Ausklang der Veranstaltung mit Imbiss
- 13:00 Ende der Veranstaltung
Veranstaltungort:
Ludwig-Erhard-Haus
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 25.10. 2016 beim VDI Zentrum Ressourceneffizienz bei Claudia Thätner unter thaetner(at)vdi.de zu der Veranstaltung an.