UfU Fachtagung Klimaschutz an Schulen in Berlin

Bildung für Ressourcenschutz – Beispiel Coffee to go

Ausgehend vom Deutschen Programm für Ressourceneffizienz (ProgRess) zeigen wir Möglichkeiten für Ressourcenbildung auf. Praktisch wird dies am "Coffee-to-go" demonstriert: Zur Herstellung der Becher werden Rohstoffe benötigt. Deren Förderung und Umwandlung erhöht auch den Ausstoß an Treibhausgasen. Wir bieten inhaltliche und methodische Vorschläge an, die das Thema im Unterricht verankern sollen.

Für Lehrkräfte SEK II/Berufsbildung                        

Mit Stefan Kunterding, Dr. Michael Scharp (IZT)

Mehr Informationen finden Sie hier 

 

Zurück