VDI im Dialog - Raumluft in Schulklassen

In geschlossenen Räumen wie Klassenzimmern ist die Gefahr einer Infektion mit SARS-CoV-2 besonders hoch. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, sind anlässlich der kalten Jahreszeit schnell umsetzbare Lösungen gefragt. Der Einbau zentraler Lüftungsanlagen ist zeit- und kostenintensiv und wird daher für die aktuelle Pandemie zu spät kommen. Der VDI empfiehlt daher den Einsatz dezentraler Geräte, wie Fassaden- und Brüstungsgeräte sowie mobile Luftreiniger. Optimaler Schutz ist allerdings nur mit einer maschinellen Lüftung mit 100 Prozent frischer Außenluft zu erreichen. Eine signifikante Risikominderung ist nur durch eine Kombination technischer und organisatorischer Maßnahmen zu erreichen.

Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen wollen wir auch eine Idee vorstellen, die eine Schul-AG sich ausgedacht hat. Und natürlich mit Euch diskutieren und Eure Fragen beantworten.

Sei dabei! Informiere Dich und diskutiere mit uns. Wir freuen uns auf Dich!

Hinweis für Erwachsene: Dies ist eine Veranstaltung für Jugendliche. Zuhören ist erlaubt und gewünscht, aber die Zeit für Fragen, die sowieso immer zu kurz ist, sollte den jugendlichen Teilnehmern vorbehalten bleiben. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Rücksicht und ihr Verständnis.

Ansprechpartner: Fritz Neußer.

 

Anmeldung über: VDI im Dialog


Datum: 09. Dezember 2020
Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Online

Zurück