BilRess-Netzwerk unterwegs
- 29. BilRess-Webseminar: “Mehrweg Modell Stadt - Akzeptanz von Mehrweg To-Go Behältern bei Verbraucher*innen und Betrieben.”
- 20. BilRess-Netzwerkkonferenz – MINT und Ressourcenbildung im Fokus
- 28. BilRess-Webseminar: “Wie SDG-Scouts® in Unternehmen Nachhaltigkeit voranbringen”
- 27. BilRess-Webseminar: “Energie- und Rohstoffwende zusammendenken”
- 26. BilRess-Webseminar: “Zukunftstechnologien und Rohstoffwende”
- 24. BilRess-Webseminar: Circular Economy in KMU: Potenzialcheck und Train-the-Trainer-Konzept
- 25. BilRess-Webseminar: Umweltbildung im Kindergarten – Einblicke in das Projekt „KreislaufKita – Ressourcenschutz von klein auf
Archiv
- Expedition Zukunft: Zukünfte für den Unterricht entdecken und denken lernen
- 7. BilRess-vor-Ort in der Modeschule Berlin
- BilRess-Netzwerk bei den KlimaWelten Hilchenbach
- KONGRESS BW 2023
- Neuentwicklung eines bundesweiten IHK-Zertififikatslehrgangs "KI-Scout"
- Ressourcen- und Klimaschutz bei der Gemeinschaftsverpflegung
- 23. BilRess-Webseminar: Ressourcen und nachhaltige Entwicklung im Bausektor - Einblicke in die Relevanz des Bausektors, aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungen
- Internationaler Workshop Ostfalia Hochschule
- Jahrestreffen der BNE-Gremien
- 19. BilRess-Netzwerkkonferenz – Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz im Gesundheitswesen
- Berliner Klimatag
- Podiumsdiskussion: Doppelte Transformation der Arbeitswelt
- Tag der offenen Tür der Bundesregierung
- KochCup
- Nachhaltiges Bauen im globalen Kontext
- Fachtag: Berufliche Perspektiven für Frauen im Klima- und Umweltschutz
- Bauen und Klimawandel - Bau-Rohstoffe und Menschenrechte
- Hybrid Excellence-Network Vocational Education Sustainable Development (VESD) Conference
- BilRess-Lernspiel bei der Freudenberg Service KG
- Vom Labor auf den Markt
- BilRess-Lernspiel bei Gebrüder Woerle Ges.m.b.H
- 5. Nationales Ressourcenforum: „Vision Europa 2050“
- BilRess-Lernspiel bei Orphelia Nick
- Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung der Bauberufe
- SAMM MUSIC WEEK
- 18. BilRess-Netzwerkkonferenz – Ressourcenkompetenz in Aus- und Weiterbildung
- Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz im Bauwesen
- Exzellenz-Netzwerk Berufliche Bildung Nachhaltige Entwicklung BBNE
- 22. BilRess-Webseminar: Good Practice zur “Ressourcennutzung und -schonung in globalen Wertschöpfungsketten” in der Hochschullehre
- Energie-Scout-Workshop mit dem BilRess-Netzwerk
- 21. BilRess-Webseminar: Makerspaces machen (Hoch-)Schule
- 20. BilRess-Webseminar: Ressourcenbewusster Umgang mit Kleidung und Schuhen
- 19. BilRess-Webseminar: Ko-kreatives Globales Lernen und Storytelling mit der Plattform Mapstories
- European Resources Forum 2022
- Ernährung, Klimaschutz und Ressourcenschonung für Ökotropholog:innen
- Zirkularität und Effizienz entlang der Lieferkette
- 18. BilRess-Webseminar: Recyclingpapier schützt Klima und Ressourcen
- Biogene Materialien in der Gebäudetechnik
- BilRess-Lernspiel "Meine Party - Meine Verantwortung" am OSZ Handel I
- Material und Kosten einsparen im Handwerk
- Fachveranstaltung für Hochschullehrende: Ressourcennutzung und Ressourcenschonung in globalen Wertschöpfungsketten
- Quo vadis, Ressourceneffizienz?
- KONGRESS BW 2022
- Forum Wissenschaftskommunikation 2022
- 17. BilRess-Webseminar: KlimaPuzzle - 1,5 Grad Lebensstile
- Frauenfachtag: Arbeit im Umwelt- und Klimaschutz
- Energiewende und ökologische Transformation – Wie sieht unsere Zukunftder Arbeit aus?
- 17. BilRess-Netzwerkkonferenz – Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung in globalen Wertschöpfungsketten
- Hier wächst Zukunft! BNE im Herzogtum Lauenburg
- Tag der offenen Tür beim BMUV
- BilRess : Standardberufsbildposition Nachhaltigkeit : Elektrohandwerk
- Remanufacturing und Refurbishing in der industriellen Praxis
- 27. NeRess-Konferenz
- Die Energiewende und die Ressourcen
- BilRess-vor-Ort bei apetito in Oberaula
- Workshop: „Verbundausbildung für die Energiewende - Fachkräftesicherung vorantreiben“
- 16. BilRess-Webseminar: Ganzheitliche Bewertung der Nachhaltigkeit von Verpackungslösungen
- Berufsbildungskongress 2022
- Was müssen Bäcker*innen über die Nachhaltigkeit wissen?
- Berufliche Bildung und Weiterbildung: Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz am Beispiel Schule
- BilRess-vor-Ort: "Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz in der heutigen Konsumlandschaft"
- 16. BilRess-Netzwerkkonferenz – Ressourcenbildung und nachhaltiger Konsum
- Das BilRess-Lernspiel zu Gast bei der BBS1 Uelzen
- 15. BilRess-Webseminar: Vom Wissen ins Handeln
- Das BilRess-Lernspiel an der Gesamtschule Bad Lippspringe
- BilRess bei „Lippe im Wandel“
- cLab – change now! Modul „Zukunftsfähiges Bauen mit klimaschonenden Materialien“
- EkoBildung Austauschforum DIGITAL
- Öffentliche Beschaffung in der Kreislaufwirtschaft
- 13. BilRess-Webseminar: Recyclingpapier wirkt – für Wald, Klima und Ressourcenschutz
- 26. NeRess-Konferenz
- 14. BilRess-Webseminar: Ressourcenbildung und CO2 - Vermeiden, Vermindern, Kompensieren
- Ausbildungsveranstaltung der IHK Frankfurt
- 15. Sitzung Runder Tisch „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)"
- Das BilRess-Lernspiel in der Modeschule Berlin
- Digitalisierung als Werkzeug für mehr Ressourceneffizienz & Kreislaufwirtschaft
- RENN.west ARENA 2021
- 12. BilRess-Webseminar: Ressourcenbildung für einen positiven Fußabdruck
- KONGRESS BW
- BMU-Azubis erproben BilRess-Lernspiel
- NEUER TERMIN 15. BilRess-Netzwerkkonferenz
- 11. BilRess-Webseminar: Für die Nachhaltigkeit ausbilden - BBNE, SDGs, BilRess & KORN
- Berufsbildung 2.0: Die neue Standardberufsbildungsposition „Nachhaltigkeit“ – Welche Aufgaben stellen SDGs, Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2030 und ProgRess?
- Berufliche Bildung 2.0 – Wie können Bäcker- und Konditormeister:innen nachhaltig und ressourcenschonend arbeiten?
- 10. BilRess-Webseminar: Der Handabdruck für die Ressourcenwende
- Das BilRess-Lernspiel auf Tour
- Berufsbildung 2.0: Die neue Standardberufsbildungsposition „Nachhaltigkeit“ – Welche Aufgaben stellen SDGs, Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2030 und ProgRess?
- Berufsbildung 2.0 – Was bedeuten die SDGs für die Berufsbildung
- Rohstoffverbrauch durch Alltagsdinge im Rhöniversum
- Design für geschlossene Kreisläufe
- Weinberg-Gymnasium – 1. Einsatz des Lernspiels
- Nachhaltigkeitskongress der Waldorfschulen
- NeRess, 25. Netzwerkkonferenz
- 9. BilRess-Webseminar: Neodym – Stoffgeschichte und Rückgewinnung digital erleben
- Partnernetzwerk BBNE, 8. Sitzung
- DunE-BB-EU VET Network „Exzellente Unterstützung: lokal-regional-national-international?!“
- Integration von BNE und Nachhaltigkeit als Pflichtprogramm in jedem Ausbildungsberuf
- KLIMA.AKZENT – Nachhaltigkeit & Mode
- 8. BilRess-Webseminar: Klima- und Ressourcenschutz mit Recyclingpapier
- WEEE-Harz als Innovationsregion
- Nachhaltigkeit in den neuen Ausbildungsordnungen und ein Lernspiel für Rohstoffkompetenz
- 7. BilRess-Webseminar: Gemeinsam Reparieren: Rohstoffe schonen & Wissen tauschen
- Berliner Freiwilligenbörse
- Klima in der Schule Symposium (KISS) – Präsentation BilRess-Lernspiel
- Klima in der Schule Symposium (KISS) – Präsentation BilRess-Sonderpreis
- 6. BilRess-Webseminar: Vom Wissen ins Handeln - Umweltbildung an der Grundschule
- Eine Hausmeisterschulung für KERN-Kommunen
- 14. BilRess-Netzwerkkonferenz – Ressourcenleichte Informations- und Kommunikationstechnik
- Nationales Ressourcenforum, 4. Veranstaltung
- PIUS-Länderkonferenz, 8. Veranstaltung – Ressourceneffizienz und Produktionsintegrierter Umweltschutz
- Jugend forscht: Regionalwettbewerb Hessen Mitte
- Jugend forscht: Regionalwettbewerb Hessen Süd
- Jugend forscht: Regionalwettbewerb Rhein-Main Ost
- Jugend forscht: Regionalwettbewerb Berlin Nord
- Jugend forscht: Regionalwettbewerb Berlin Süd
- TU Berlin – FB Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Ernährung
- Jugend forscht: Regionalwettbewerb Hessen Bergstraße
- Jugend forscht: Regionalwettbewerb Hessen West
- Jugend forscht: Regionalwettbewerb Berlin Buch
- 3. BilRess-vor-Ort: Qualifizierungsangebote für Zirkuläre Wertschöpfung entwickeln mit dem Prosperkolleg-Canvas
- Jugend forscht: Regionalwettbewerb Hessen Nord
- Jugend forscht: Regionalwettbewerb Rhein-Main West
- Nachhaltige Einkaufs- und Produktionsprozesse in der Schulverpflegung
- 5. BilRess-Webseminar: Vom Wissen ins Handeln
- 4. BilRess-Webseminar: VDI-Zukunftspiloten und Jugend forscht
- VDI im Dialog - Raumluft in Schulklassen
- NeRess, 24. Netzwerkkonferenz
- 2. BilRess-Vor-Ort: Ressourcenschonung und kritische Metalle
- 3. BilRess-Webseminar – Meine Schule - Mein Haushalt - Meine Produkte
- Runder Tisch BNE Hessen, 13. Veranstaltung
- 2. BilRess-Webseminar – Schulangebote des BUNDjugend-Projekts „Klasse Klima" – Nachhaltige Schulprojekte konzipieren und planen
- Oberstufen-Kurs „Zukunft“ - Dreilinden-Gymnasium, Berlin
- „Wie wollen wir leben?“ – ARD-Themenwoche
- Partnernetzwerk „Berufliche Aus- und Weiterbildung“, 7. Sitzung
- Netzwerk „Außerschulisches Lernen“ – BilRess Wanderausstellung
- Europäisches Ressourcen-Forum (ERF 2020 online), 5. Veranstaltung
- HOW TO ...? FROM CLIMATE KNOWLEDGE TO CLIMATE ACTION
- 13. BilRess-Netzwerkkonferenz – Ressourcenbildung und Klimaschutz
- Bürgerdialog GesprächStoff Ressourcen (ProgRess III)
- Ressourceneffizienz vor Ort: 3D-Druck versus Lagerhaltung
- Materialeffizienzlabor - Lessons Learned. Erkenntnisse für betriebliche Praxis und Förderung von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
- machGün!-Camp
- Runder Tisch BNE Hessen, 12. Veranstaltung
- NeRess, 23. Netzwerkkonferenz – Das Deutsche Ressourceneffizienzprogramm III
- 1. BilRess-Webseminar – Mein Projekt und die Ressourcenbildung
- Online-Info-Abend Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
- 12. BilRess-Netzwerkkonferenz am 17. März 2020 im VKU-Forum in Berlin
- Lehrerfortbildung am Da Vinci-Campus Nauen - Welche Arbeit - Welches Leben - Welche Zukunft?
- Tag der Naturwissenschaften am 17. Dezember 2019 an der Max-Bill-Schule, OSZ Planen Bauen Gestalten in Berlin
- „Netzwerk Grüne Arbeitswelt“, 2. Jahreskonferenz am 27.11. in Berlin
- “Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen“ Fachveranstaltung zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung, 20. November 2019 in Essen
- Ehrung der Lernorte, Netzwerke und Kommunen des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung am 20. November 2019 im Futurium in Berlin
- NeRess, 22. Netzwerkkonferenz – „Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft: Zwei Eckpfeiler einer nachhaltigen Rohstoffpolitik“ 18. November 2019 in Berlin
- Tag der Wissenschaften am Weinberg-Gymnasium am 8. November 2019 in Kleinmachnow
- 1. BilRess-vor-Ort am 4. November 2019 in der Hadler-Region
- Berliner Klimatag am 27. Oktober 2019 in Berlin-Neukölln
- Nachhaltigkeitsforum am 25. Oktober 2019 in Gießen
- BilRess auf der Mitgliedervollversammlung von Berlin 21 e.V. - Netzwerk der Berliner Nachhaltigkeitsinitiativen am 24.10.2019 in Berlin
- Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg (KONGRESS BW), 8. Veranstaltung am 23. und 24. Oktober 2019 in der Filderhalle bei Stuttgart
- ecocockpit – Die CO2nferenz für Unternehmen am 26. September 2019 in Düsseldorf
- Auftaktveranstaltung “Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken” am 19. September 2019 in Berlin
- 11. BilRess-Netzwerkkonferenz am 17. September 2019 in Frankfurt am Main
- Abschlusskonferenz "RE:PLAN – Planspiele zur Aufdeckung von betrieblichen Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen" am 12. September 2019 in der Hochschule Pforzheim
- ARENA 2019: „Soziale Gerechtigkeit innerhalb der planetaren Grenzen“
- BBNE-Partnernetzwerk, 5. Treffen am 29.07.2019 in Berlin
- Nationales Summercamp der VDI-Zukunftspiloten & VDI-GaraGe, 5. Veranstaltung in Leipzig
- "Wir sind dran: Inspirieren - Reflektieren - Handeln" am 25. Juni 2019 in Berlin
- Climate Friendly Kitchens at Schools am 16. Juni 2019 in Krakau
- Gestaltung umweltfreundlicher Produkte in Makerspaces am 06.06.2019 in Wildau
- Schulische Plattform Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BBNE), 4. Veranstaltung am 05. Juni 2019 im BBS I - Uelzen
- Re-source Ressourcenschonung – von der Idee zum Handeln vom 28.-29. Mai 2019 in Basel
- NABU: Politisches Mittagsgespräch "1,5 Grad Celsius: Mit Ressourceneffizienz erreichen?" in Berlin
- Jugend forscht Landesentscheid Hessen
- 10. BilRess-Netzwerkkonferenz am 19. März 2019 in Berlin
- World Resources Forum 2019
- BilRess auf dem Dritten Nationalen Ressourcenforum vom 24. bis 25. Januar 2019 in Salzburg
- Partnernetzwerks Berufliche Aus- und Weiterbildung, 5. Sitzung
- NEXUS-Veranstaltung in Stuttgart
- 4. Nationales Ressourcen-Forum 2018 in Berlin
- 4. Europäisches Ressourcen-Forum in Berlin
- 7. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg (KONGRESS BW)
- 12. Netzwerk21Kongress 2018 in Dessau
- 9. BilRess-Netzwerkkonferenz in Friedberg am 18. September 2018
- BilRess-Ausstellung zu Smartphone und Papier ab 6.9.2018 im Umweltladen Wiesbaden
- Jahrestreffen der BNE - Fachforen, Partnernetzwerke und youpan
- Workshop "Leben mit Smartphones"
- Hessische Ressourcenschutzkonferenz 2018
- 2. Europäische Ressourcenkonferenz (EUREK)
- Ressourceneffizienz – mehr denken, weniger verbrauchen
- Berliner Klimatag 2018
- Hessischer Ressourceneffizienz-Kongress 2018 in Frankfurt am Main
- 9. Sitzung Runder Tisch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
- 8. BilRess - Netzwerkkonferenz in Frankfurt am Main am 6. März 2018
- MINT400 - Das Hauptstadtforum
- didacta 2018 in Hannover
- Worskshop "Leben mit Smartphones" am Berufskolleg (Sekundarstufe II)
- LehrRess Fortbildung für Bundesfreiwillige bei der Stiftung Naturschutz
- BilRess auf der 20. NeRess Netzwerktagung in Berlin
- Europäische Woche der Abfallvermeidung in Deutschland
- Zukunftsbildung und Ressourcenschonung? 1. Regionale BilRess-Konferenz NRW am Donnerstag, den 16.11.2017 von 12:30 bis 18 Uhr im Wissenschaftspark, Gelsenkirchen
- World Resources Forum 2017, 24-25.10.2017 in Genf
- Check dein Handy! - Bildungsmultiplikator*innen- Workshop von Germanwatch am 25.09.2017
- 7. BilRess - Netzwerkkonferenz in Berlin am 14.09.2017
- 19. Tag der offenen Tür des BMUB in Berlin am 26. - 27.08.17
- Fachworkshop BNE und Klimaschutzbildung in Berlin
- Projekttag "Einführung in den Ressourcenschutz" an der Max-Taut-Schule Berlin (OSZ Versorgungs-u. Reinigungstechnik)
- LS-Forschungskolloquium 2017: Symposium „Nachhaltigkeit in der Lehre: eine Herausforderung für Hochschulen“ am 21. Juni 2017 in Hamburg
- 19. Konferenz des Netzwerks Ressourceneffizienz in Berlin
- Fortbildung für Lehrkäfte „Einführung in die natürlichen Ressourcen und Ressourcenschonung“ mit Unterrichtsvorschlägen
- 4. Fachaustausch Abfallberatung Bildung für Abfallvermeidung und Ressourcenschutz in Herne
- 3. Berliner Klimatag
- 6. Bildungsforum im Klimahaus Bremerhaven
- 6. BilRess - Netzwerkkonferenz in Frankfurt / Main
- Vortrag beim PolRess-Workshop in Berlin
- Nachhaltigkeit Lernen in Hessen, Fulda
- MINT400'2017 - Das Hauptstadtforum in Berlin
- Didacta in Stuttgart am 14.02.2017
- Österreichisches Ressourcenforum in Salzburg
- Regionalworkshop „Ressourceneffizienz vor Ort“
- Wissenschaftstag Weinberg Gymnasium
- 18. Netzwerkkonferenz Ressourceneffizienz in Berlin
- 6. Runder Tisch Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Potsdam
- Regionalkonferenz Klimaschutz am Schulstandort Berlin-Spandau
- Hessischer Ressourceneffizienz Kongress 2016
- Nationales Ressourcen-Forum (NRF) in Berlin
- MINT-EC Schulleitertagung in Göttingen
- Abschlussveranstaltung des SFB 1026 "Nachhaltig Produzieren – Herausforderungen, Lösungen und Perspektiven"
- Europäisches Ressourcen-Forum / European Resources Forum (ERF) in Berlin
- VDI ZRE Ressourceneffizienz vor Ort in Berlin
- Starke Handwerkerinnen – Energie + Effizienz (Abschlussveranstaltung)
- BilRess Regional – Bildung für Ressourcenschutz in NRW
- UfU Fachtagung Klimaschutz an Schulen in Berlin
- Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg
- Ressourcentag – gemeinsam aktiv in Asylunterkünften
- Fotos von der 5. BilRess-Netzwerkkonferenz
- BilRess-Netzwerk auf dem Festival der Zukunft des BMUB in Berlin
- 9th Plenary Meeting, Collaborative Research Center 1026 – Sustainable Manufacturing
- Agendakongress Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) 2016
- BilRess-Netzwerk auf dem Ressourcen-Cluster Rhein-Main
- BilRess-Netzwerk auf der Zukunftstour in Mainz
- Bilress-Netzwerk auf der 17. Netzwerkkonferenz Ressourceneffizienz in Berlin
- BilRess-Netzwerk auf der Woche der Umwelt 2016
- BilRess-Netzwerk auf der Zukunftstour in Berlin
- 6. PIUS-Länderkonferenz
- 4. Sitzung des VDI-Fachausschusses „Ressourceneffizienz im VDI“
- Auszeichnung: RessourcenSchulen – Machen Sie Ressourcenschutz sichtbar!
- Abschlusstagung von BBS FUTUR 2.0
- Auszeichnung: RessourcenSchulen – Machen Sie Ressourcenschutz sichtbar!
- Entwurf von ProgRess II veröffentlicht
- Ihre Meinung ist gefragt! Online-Bürgerdialog zu Ressourcenschonung vom Bundesumweltministerium
- Kooperationsveranstaltung des BIBB und der DBU: „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Perspektiven und Strategien 2015+“
- VCD »Projekt 2050« auf der Didacta