BilRess-vor-Ort

BilRess-Workshop “KI & berufliche Bildung” für eine thailändische Delegation an der BBS 1 Uelzen

Vom 14.05. bis 17.05.2025 ist eine Delegation der Königlichen Berufsschule und des CDTI Instituts aus Bangkok an den BBS I Uelzen zu Gast, um sich über die berufliche Bildung in Deutschland zu informieren und um ein Netzwerk aufzubauen. Schuldirektor Stefan Nowatschin stellt das mehrfach national ausgezeichnete Konzept „360 Grad Nachhaltigkeitsbildung an den BBS I Uelzen“ und den geplanten „BBS Campus Uelzen“ vor. Darüber hinaus ist ein runder Tisch über die berufliche Bildung mit der Kreishandwerkerschaft, der Handwerkskammer und die IHK sowie Unternehmen geplant, an dem auch BilRess mit Dr. Michael Scharp vertreten sein wird.

Dr. Scharp vom BilRess-Netzwerk hält einen Workshop mit dem Titel „Die Zukunft der (beruflichen Ressourcen-)Bildung mit künstlicher Intelligenz. Er zeigt in dem Vortrag, wie die neuen Werkzeuge der künstlichen Intelligenz – die sogenannten General Pre-trained Transformer GPT’s – für die berufliche Bildung genutzt werden kann. Hierzu erläutert er die Grundlagen der künstlichen Intelligenz und zeigt dann an einem Beispiel, wie ein sogenannter „Customized Chatbot“ erstellt wird. Dieser Chatbot auf Basis von Retrieval Augmented Generation erhält sein Wissen aus fundiertem Bildungsmaterial für die berufliche Ausbildung, weshalb sein Antworten qualitativ hochwertig und ohne Halluzinationen sind. In dem Workshop testen die Teilnehmenden den Workshop. Da der Chatbot mehrsprachig ist, kann er auch auf Thailländisch antworten.

Start-Datum: 15.05.2025

End-Datum: 15.05.2025

Start-Zeit: 11:00:00

End-Zeit: 12:30:00

Ort: Uelzen