BilRess-Netzwerkkonferenzen

24. Netzwerkkonferenz

Ressourcenbildung – Demokratiebildung

Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft und Demokratie zusammendenken

Mit der im Dezember 2024 verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) hat die Bundesregierung einen wichtigen Schritt unternommen, um Ressourceneffizienz, Klimaschutz und Biodiversitätsschutz stärker zu verzahnen. Ziel ist es, Rohstoffe länger im Kreislauf zu halten, Abhängigkeiten zu verringern und damit die Rohstoffsouveränität Deutschlands zu stärken.

Doch: Wie kann dieses Ziel gesellschaftlich verankert werden? Welche Bildungsprozesse befähigen Menschen, die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zu verstehen, kritisch zu reflektieren und aktiv mitzugestalten? Und welche Rolle spielt Demokratiebildung, wenn es darum geht, Ressourcenfragen als gemeinsame Gestaltungsaufgabe in einer nachhaltigen Gesellschaft zu begreifen?

Im Mittelpunkt der 24. BilRess-Netzwerkkonferenz stehen die Schnittstellen von Ressourcenbildung, Kreislaufwirtschaft und Demokratie.

Diskutiert werden unter anderem folgende Fragen:

  • Wie können Beteiligung, Partizipation und Mitgestaltung als demokratische Prinzipien in Bildungsprozessen zur Ressourcenschonung verankert werden?
  • Wie lässt sich die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie bildungspolitisch und pädagogisch übersetzen?
  • Welche erfolgreichen Beteiligungsformate und Prozesse gibt es bereits, um die 9R-Strategien umzusetzen?
  • Welche Kompetenzen benötigen Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Beschäftigte und Lehrende, um in einer zirkulären Wirtschaft verantwortungsvoll zu handeln?
  • Wie können Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Politik gemeinsam Demokratiebildung als Grundlage nachhaltiger Ressourcenpolitik stärken?

Sie sind wie immer herzlich eingeladen, Ihre Projekte und Lehr-/Lernangebote auf der BilRess-Netzwerkkonferenz zu präsentieren. Bitte melden Sie sich dafür per Mail unter info@bilress.de.

Die Anmeldung zur 24. BilRess-Netzwerkkonferenz und weitere Informationen zum BilRess-Netzwerk finden Sie auf www.bilress.de.

» Save the Date «

Start-Datum: 17.03.2026

Start-Zeit: 10:30:00

End-Zeit: 17:00:00

Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin